Alles so schön fröhlich!
Helau aus Itter! Pünktlich um 14:11Uhr startete am Samstagnachmittag der Karnevalsumzug an der Straße “Am Steinebrück“. Zu hunderten drängten sich ausgelassen schunkelnde Vampire, Zauberer, Schlümpfe und weitere seltsame Gestallten an den Straßenrändern und bestaunten die liebevoll dekorierten Umzugswagen.
Inzwischen hat der beschauliche Karnevalszug offenbar im ganzen Stadtgebiet schon Freunde gewonnen, wie die als Cowboy verkleidete Elleranerin Renate Schmitz verriet: “Mein Mann und ich kommen jedes Jahr nach Itter, weil hier alles so friedlich und fröhlich abläuft. Das ist ja leider nicht überall so.“ Kaum war der der Zug vorbei, versammelten sich die Karnevalisten traditionsgemäß auf der Huvestraße.
Mehrere Bühnenwagen waren dort aufgebaut und dröhnende Boxen plärrten einen Karnevalshit nach dem anderen. Nach einhelliger Meinung auch in diesem Jahr wieder klarer Sieger: “Da schwimmt ´ne Kölner” von den Düssel - Disharmonikern. Nur einem war die Laune gründlich verdorben worden. Der sechsjährige Clown Sven stand schmollend am Straßenrand und ließ Karneval Karneval sein. Grund seiner miesen Stimmung war, dass er im Gegensatz zu seinen Freunden keinen der begehrten weißen Plastikbälle hatte fangen können. Da half auch das geduldige Einreden des Vaters wenig, das Sven am Rosenmontag sicher mehr Glück haben würde.
Die Farbe des Karnevals in Itter war übrigens “Orange”, denn fast jeder dritte Karnevalist war mit einer der berühmten “I - Dötzchen” - Mützen der Verkehrswacht bekleidet. Nur die”Wildschütz- Kompanie Itter” setzte einen farbigen Gegenpol. Seine Mitglieder waren in geschmackvolle Einkaufstüten der Marke “Ja” gekleidet. Farben hin oder her - in einem waren sich alle einig: Petrus muss wohl doch ein Jeck sein, denn strahlender Sonnenschein war den Karnevalisten beschert. So schmeckte das Alt natürlich besonders gut. Für die meisten Itterer geht es heute noch einmal zum Rosenmontagszug.
// Quelle: Rheinische Post vom 03.März 2003
Geheimtipp Itter
- Details
- Zugriffe: 7305
